Tag

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839

Seite

 

Gesamter Jahrgang (23. Jahrgang)

1-455
  Inhalt zum Regierungsblatt  
  Repertorium über die von 1811 bis einschließlich 1873 in dem Regierungsblatte sowie in dessen officiellen Wochen- und Zeitungsblättern erlassenen ... Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen  

 
   
Tag

Sammlung der Großherzoglich S. Weimar-Eisenachischer Gesetze, Verordnungen und Circularbefehle in chronologischer Ordnung bis zum Ende des Jahres 1839

Seite

Seite

 

Gesamter Band (6. Theil: gesetzliche Verordnungen, welche im Großherzogthum S. Weimar Eisenach vom Jahre 1837 bis 1839 erschienen und noch gültig sind; 1840 erschienen)

[1-522]

 
  Haupt-Register des siebenten Bandes    

 
   
Tag Verkündung Heft-No.

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1839

Seite

31.12.1838 02.01.1839

  1.

Gesetz zum Schutze gegen Wilddiebstahl auf den Jagdrevieren von Schloßvippach, Schwansee, Vieselbach und Troistedt 1
15.01.1839 19.01.1839

  2.

Ministerial-Bekanntmachung, die am 30. July v. J. zu Dresden abgeschlossene allgemeine Münz-Konvention der zum Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  Beitritte: RegBl. 1839 S. 36, RegBl. 1839 S. 447, RegBl. 1841 S. 4.
3
30.07.1838 19.01.1839

  2.

Allgemeine Münz-Konvention der zum Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten 3
11.01.1839 23.01.1839

  3.

Gesetz, zum Schutze des Eigenthumes an Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung
     Änderungen: RegBl. 1845 S. 5,
13
  02.02.1839

  4.

Bekanntmachungen 23
29.01.1839 02.02.1839

  4.

IV. Bekanntmachung, den Bundesbeschluß vom 23. November v. J., den Schutz der Werke Friedrichs von Schiller zu Gunsten dessen Erben 27
  02.02.1839

  4.

Bekanntmachungen 28
02.02.1839 13.02.1839

  5.

Gesetz über die Aufhebung der Geschlechts-Vormundschaft 29
29.01.1839 13.02.1839

  5.

II. Bekanntmachung, die Auslegung des Gesetzes vom 20. April 1823, das Verfahren bei Übertragung des Eigenthumes an Immobilien betreffend [RegBl. 1833 S. 95] 29
12.02.1839 16.03.1839

  6.

Ministerial-Erklärung zur Auslegung von Bestimmungen der, zwischen der Königlich Sächsischen und der Großherzoglich Sächsischen Regierung abgeschlossene  Konvention vom 12.10./14.11.1821, wegen wechselseitiger Übernahe der Ausgewiesenen und Vagabunden [RegBl. 1821 S. 739] 33
05.03.1839 16.03.1839

  6.

Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt der Landgräflich Hessen-Homburg'schen Staatsregierung zur allgemeinen Münz-Konvention vom 30. July 1838 36
05.03.1839 16.03.1839

  6.

Bekanntmachung, die Übereinkunft mit der Fürstlich Reuß-Greizischen Regierung, die Auslegung der seit dem 2. Februar 1824 bestehenden Konvention in Betreff des Liquidirens in Untersuchungssachen betreffend [RegBl. 1824 S. 37] 36
19.03.1839 23.03.1839

  7.

Gesetz über die Erhöhung der Ausgleichungsabgabe vom Kurhessischen Branntweine 37
12.03.1839 23.03.1839

  7.

I. Ministerial-Bekanntmachung, eine gemeinsame Erklärung vom 28. Dezember 1838 über die gegenseitige Aufhebung des Heimfalls- und Abzugs-Rechtes in dem Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach und in dem Königreiche Sardinien 39
12.03.1839 23.03.1839

  7.

II. Ministerial-Bekanntmachung 40
22.03.1839 06.04.1839

  8.

Bekanntmachung zum Landtagsabschied 41
01.03.1839 06.04.1839

  8.

I. Gesetz über die gerichtliche Todeserklärung verschollener Personen
     Änderungen: RegBl. 1853 S. 161,
42
02.03.1839 06.04.1839

  8.

II. Gesetz, die Entscheidung zweifelhafter Rechtsfragen über die Gewährung der Mängel veräußerter Sachen und die Aufhebung einiger Landesgesetze über die Gewährung der Viehmängel betreffend 50
04.03.1839 06.04.1839

  8.

III. Gesetz über den Hausirhandel
   Änderungen: RegBl. 1844 S. 31,
53
06.03.1839 10.04.1839

  9.

IV. Gesetz über die Klage und Einrede des nicht empfangenen Geldes wider Schuldverschreibungen und Quittungen 57
09.03.1839 10.04.1839

  9.

V. Gesetz, die Aufhebung der bisherigen Bau-Steuerfreiheit betreffend 60
11.03.1839 10.04.1839

  9.

VI. Gesetz, die Fortführung der Steuer-Kataster betreffend 62
12.03.1839 10.04.1839

  9.

VII. Gesetz über die Flurkarten, Fundbücher und Kataster, deren Beweiskraft und Bekanntmachung
     Änderungen: RegBl. 1842 S. 143,
66
15.03.1839 10.04.1839

  9.

VIII. Gesetz, die bei Bonitirungen und Katastrirungen den Grundbesitzern obliegenden Leistungen betreffend [RegBl. 1824 S. 37] 66
19.03.1839 10.04.1839

  9.

Ministerial-Bekanntmachung, einer Vereinbarung mit der Königl. Preuß. Staatsregierung, die Erläuterung und Ergänzung der bestehenden Übereinkunft wegen wechselseitiger Übernahme der Ausgewiesenen und Vagabunden [RegBl. 1822 S. 114+127] 78
11.03.1839 10.04.1839

  9.

I. Bekanntmachung, die Auslegung des Gesetzes vom 2. Februar 1836, die Aufhebung des Brau- und Bierbann-Rechtes betreffend [RegBl. 1836 S. 101] 78
  10.04.1839

  9.

Bekanntmachungen 79
08.04.1839 17.04.1839

10.

Bekanntmachung über die Ausfertigung von sechs Gesetzen 81
20.03.1839 17.04.1839

10.

I. Nachtrag zu dem Gesetze über die öffentliche Anstalt der Brandversicherung vom 28. August 1826 [RegBl. 1826 S. 195] 82
22.03.1839 17.04.1839

10.

II. Gesetz über die Aufhebung der gesetzlichen Bestimmungen wegen des Schuldenwirkens der Militär-Personen 86
26.03.1839 17.04.1839

10.

III. Gesetz über Abkürzung der Fristen zur Verjährung gewisser Forderungsrechte und zur Beseitigung einiger, die Verjährung der Forderungsrechte im Allgemeinen betreffenden Zweifel
     Änderungen: RegBl. 1844 S. 147,
88
30.03.1839 17.04.1839

10.

IV. Gesetz über die Flurzüge und die davon zu entrichtenden Kosten betreffend [RegBl. 1821 S. 526] 93
01.04.1839 17.04.1839

10.

V. Gesetz zur Entscheidung zweifelhafter Rechtsfragen 95
01.04.1839 17.04.1839

10.

VI. Gesetz, einen Nachtrag zu dem Gesetze wegen Rettung verunglückter Personen vom 19. Juny 1823 enthaltend [RegBl. 1823 S. 77] 98
22.04.1839 24.04.1839

11.

I. Ministerial-Bekanntmachung, den am 21. Januar dieses Jahres abgeschlossenen Handels- und Schifffahrts-Vertrag zwischen Preußen Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, Großherzogthum Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Nassau und Frankfurt einer Seits, und den Niederlanden anderer Seits [BGBl. 1867 Nr. 1a] 99
22.04.1839 24.04.1839

11.

II. Ministerial-Bekanntmachung, eine Erklärung der Niederländischen Staatsregierung zum Handels- und Schiffahrts-Vertrag vom 21. Januar 1839

106
11.04.1839 27.04.1839

12.

Bekanntmachung über die Ausfertigung weiterer sechs Gesetze 107
05.04.1839 27.04.1839

12.

I. Gesetz, die Einführung des Strafgesetzbuchs betreffend 108
05.04.1839 27.04.1839

12.

  Strafgesetzbuch [für das Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach] [RegBl. 1821 S. 595]
     ersetzte u. a. auch die in manchen Gegenden noch gültige Peinliche (Hals-) Gerichtsordnung Kaiser Karls V. [des Heiligen Römischen Reichs] vom Jahre 1532
     Änderungen: RegBl. 1839 S. 387, RegBl. 1840 S. 121, RegBl. 1843 S. 103, RegBl. 1846 S. 128,
     aufgehoben und ersetzt durch das Strafgesetzbuch vom 20. März 1850, RegBl. S. 182,
111
06.04.1839 27.04.1839

12.

II. Gesetz, die durch Einführung des allgemeinen Strafgesetzbuches vom 5. April 1839 nöthig gewordenen transitorischen Bestimmungen betreffend [Samml. II/1. S. 554 (1819)] 206
07.04.1839 27.04.1839

12.

III. Gesetz, einige Abänderungen in dem Untersuchungsverfahren betreffend 209
08.04.1839 27.04.1839

12.

IV. Gesetz über die Vollstreckung der Todesstrafen 211
09.04.1839 27.04.1839

12.

V. Gesetz über die Zuständigkeit der Polizei- und Verwaltungsbehörden [in Untersuchungssachen] [Samml. II/1. S. 554 (1819)] 214
10.04.1839 27.04.1839

12.

VI. Gesetz über die Gerichtszuständigkeit in Kriminal-Sachen
   Änderungen: RegBl. 1847 S. 124,
218
19.04.1839 27.04.1839

12.

Ministerial-Bekanntmachung, die königl. bayerische Ortschaft Caulsdorf betreffend 230
23.04.1839 01.06.1839

13.

Nachtrag zu dem Gesetze über die Biersteuer oder Biermalzschrot-Steuer vom 16. Februar 1836 [RegBl. 1836 S. 84] 231
14.05.1839 01.06.1839

13.

Regulativ über das Verfahren bei Versendung der im Artikel 1 Lit. C des Handelsvertrages mit den Niederlanden [BGBl. 1867 Nr. 1a] 234
03.05.1839 01.06.1839

13.

Ministerial-Bekanntmachung, die Steuervergütung bei der Ausführe inländischen Branntweines betreffend [RegBl. 1838 S. 145] 237
12.04.1839 01.06.1839

13.

I. Bekanntmachung 237
09.04.1839 01.06.1839

13.

II. Bekanntmachung, die Verleihung der Landstandschaft an zwei Rittergüter [RegBl. 1833 S. 255] 238
14.05.1839 01.06.1839

13.

III. Bekanntmachung 238
  05.06.1839

14.

Bekanntmachungen 239
10.05.1839 08.06.1839

15.

Bekanntmachung über die Ausfertigung weiterer fünf Gesetze 243
20.04.1839 08.06.1839

15.

I. Nachtrag zu der Gesindeordnung vom 18. Juny 1823 über die allgemeine Einführung der Gesinde-Dienstbücher und der Gesinde-Tabellen im Großherzogthume [RegBl. 1823 S. 37]
   Änderungen: RegBl. 1841 S. 226,
244
26.04.1839 08.06.1839

15.

II. Gesetz über die Verjährung zum Besten derjenigen, welchen Staatsschuld-Urkunden auf den Inhaber abhanden gekommen sind [RegBl. 1833 S. 221]
   Änderungen: RegBl. 1847 S. 200,
248
27.04.1839 08.06.1839

15.

III. Gesetz, einen Nachtrag zur Wechselordnung vom 20. April 1819 enthaltend [RegBl. 1819 S. 40] 252
01.05.1839 08.06.1839

15.

IV. Gesetz über die Aufhebung einiger Abgaben zu den Waisenhauskassen [RegBl. 1836 S. 123] 254
02.05.1839 08.06.1839

15.

V. Gesetz, einen Nachtrag zur provisorischen Ober-Appellations-Gerichtsordnung vom 8. Oktober 1816 enthaltend [Samml. II/1. S. 289 (1816)] 256
29.04.1839 08.06.1839

15.

Gesetz, die Aufhebung des Fuldaischen Rechtes im Amte Dermbach und des Kurhessischen Rechts im Amte Vacha betreffend 257
27.05.1839 03.07.1839

16.

Bekanntmachung über die Ausfertigung weiterer zwei Gesetze 259
06.05.1839 03.07.1839

16.

I. Gesetz über das Recht an Faustpfändern und Hypotheken [RegBl. 1823 S. 37]
     Ausführung: RegBl. 1841 S. 25,
     Änderungen: RegBl. 1842 S. 149, RegBl. 1841 S. 245, RegBl. 1842 S. 177, RegBl. 1843 S. 169, RegBl. 1844 S. 190, RegBl. 1847 S. 132, RegBl. 1853 S. 341,
259
07.05.1839 03.07.1839

16.

II. Gesetz über die Vorzugsrechte der Gläubiger [Prioritäts-Gesetz]
     Ausführung: RegBl. 1841 S. 25,
     Änderungen: RegBl. 1841 S. 245, RegBl. 1842 S. 177, RegBl. 1843 S. 169, RegBl. 1853 S. 341,
343
18.07.1839 10.08.1839

17.

Erläuternde Bekanntmachung, die Eigenschaft des wohlthätigen Instituts der Frauen-Vereine als milder Stiftung betreffend 375
  10.08.1839

17.

Bekanntmachungen 377
26.07.1839 28.08.1839

18.

Bekanntmachung über die Ausfertigung weiterer zwei Gesetze 379
16.07.1839 28.08.1839

18.

I. Gesetz über das gerichtliche Verfahren wegen Ehrenkränkungen 379
20.07.1839 28.08.1839

18.

II. Gesetz, als Nachtrag zu dem Gesetze über die Innungen und Zünfte und die Beobachtung allgemeiner Innungs-Artikel vom 15. May 1821 [RegBl. 1821 S. 617] 383
12.08.1839 28.08.1839

18.

Bekanntmachung 386
03.09.1839 28.09.1839

19.

Verordnung, die Form der auf das Strafgesetzbuch vom 5. April 1839 zu gründenden Straferkenntnisse betreffend [RegBl. 1839 S. 111] 387
  28.09.1839

19.

Bekanntmachungen 389
18.10.1839 06.11.1839

20.

Patent, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842 betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] 391
  06.11.1839

20.

  Vereins-Zolltarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842 393
28.12.1838 20.11.1839

21.

I. Ministerial-Bekanntmachung, die Erklärung über den mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft abgeschlossenen Freizügigkeits-Vertrag vom 14. November 1839 betreffend 445
01.11.1839 20.11.1839

21.

II. Ministerial-Bekanntmachung, einige Beitritte zur allgemeinen Münz-Konvention betreffend [RegBl. 1839 S. 3] 447
  20.11.1839

21.

Bekanntmachungen 447
28.11.1839 11.12.1839

22.

Bekanntmachung, die Regulirung und Bildung der Heimathsbezirke im Sprengel des Großherzoglichen Amtes Weimar betreffend [RegBl. 1833 S. 141] 449
14.11.1839 31.12.1839

23.

I. Bekanntmachung, einen mit der Fürstlich Reuß-Plauenschen gemeinschaftlichen Landesregierung zu Gera vereinbarten Zusatz zu Artikel 10 der Konvention vom 28. Februar und 20. März 1832, wegen Beförderung der Strafrechtspflege betreffend [RegBl. 1832 S. 45] 453
21.11.1839 31.12.1839

23.

II. Bekanntmachung 453
13.12.1839 31.12.1839

23.

III. Bekanntmachung, eine authentische Interpretation u. a. §§ 3 und 6 der Prozeß- und Gerichts-Ordnung vom 6. Februar 1702 und § 89 der provisorischen Ober-Appellations-Gerichtsordnung vom 8. Oktober 1816  [Samml. I. S. X (1702), Samml. II/1. S. 289 (1816)] 454
23.12.1839 31.12.1839

23.

IV. Bekanntmachung 455

 
   
Tag

Weimarische Zeitung

Seite

 

Weimarische Zeitung im Jahr 1839

 

 
   
Tag

Landtags-Verhandlungen im Jahre 1839

Seite

  Band IX.  
  Register zu den Landtags-Verhandlungen vom Jahre 1838 und 1839  
 

4. Landtag vom (25. November 1838) 30. Januar 1839 bis zum 21. April 1839 (Vertagung)

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
25. September 2022 - 23. Oktober 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahre 1839            Nächster Jahrgang