Tag |
Verkündung |
Heft-No. |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1842 |
Seite |
08.01.1842 |
15.01.1842 |
1. |
I.
Ministerial-Bekanntmachung, die Verkündung zweier am 13. November
und am 11. Dezember v. J. zu Berlin abgeschlossenen Staatsverträge |
1 |
13.11.1841 |
15.01.1842 |
1. |
Vertrag zwischen Preußen für sich und in Vertretung der übrigen
Mitglieder des Zoll- und Handels-Vereins einerseits und Kurhessen
andererseits, den Anschluß der Grafschaft Schaumburg an den Zollverein [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
2 |
11.12.1841 |
15.01.1842 |
1. |
Vertrag zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Baden,
Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll-
und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt
Frankfurt einerseits und Waldeck andererseits, den Anschluß des
Fürstenthums Pyrmont an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten
des Zollvereins betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
8 |
04.01.1842 |
15.01.1842 |
1. |
II.
Ministerial-Bekanntmachung,
betreffend das Auslaufen des Vertrags mit den Niederlanden vom 21.
Januar 1839 sowie der Verträge mit Hamburg und Bremen vom 12./17.
Dezember 1839 und 4. Juli 1840 zum 31. Dezember 1841 [BGBl. 1867 Nr. 1a,
BGBl. 1867 Nr. 1a] |
16 |
04.01.1842 |
15.01.1842 |
1. |
Bekanntmachung |
16 |
18.01.1842 |
19.01.1842 |
2. |
Gesetz, die anderweite Tarifirung der Eingangszölle von Rohrzucker
und Farin sowie vom Lumpenzucker betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
17 |
11.01.1841 |
19.01.1842 |
2. |
I.
Ministerial-Bekanntmachung |
19 |
14.01.1842 |
19.01.1842 |
2. |
II.
Ministerial-Bekanntmachung |
20 |
18.01.1842 |
26.01.1842 |
3. |
Ministerial-Bekanntmachung, die Verkündung der am 16. und 17.
Dezember v. J. zu Berlin abgeschlossenen Staatsverträge |
21 |
16.12.1841 |
26.01.1842 |
3. |
Vertrag zwischen Preußen - für sich und in Vertretung der übrigen
Mitglieder des Zoll- und Handels-Vereins - und Braunschweig, einerseits
und Hannover und Oldenburg andererseits, betreffend die steuerlichen
Verhältnisse verschiedener Herzoglich Braunschweigischer Landestheile [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
22 |
14.12.1841 |
26.01.1842 |
3. |
Vertrag zwischen Hannover und Oldenburg, betreffend die Fortdauer
des unter ihnen durch den Vertrag vom 7. Mai 1836 errichteten
Steuervereins |
27 |
17.12.1841 |
26.01.1842 |
3. |
Vertrag zwischen Preußen - für sich und in Vertretung der
sämmtlichen übrigen Mitglieder des Zoll- und Handels-Vereins - Hannover,
Oldenburg und Braunschweig, betreffend die Erneuerung des unter dem 1.
November 1837 abgeschlossenen Vertrags wegen Beförderung der
gegenseitigen Verkehrsverhältnisse [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
29 |
17.12.1841 |
26.01.1842 |
3. |
A.
Übereinkunft zwischen Preußen und den übrigen Staaten des
Zollvereins nebst Braunschweig einerseits, und Hannover und den übrigen
Staaten des Steuervereins andererseits, wegen Unterdrückung des
Schleichhandels [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
33 |
17.12.1841 |
26.01.1842 |
3. |
B.
Übereinkunft zwischen Preußen und den übrigen Staaten des
Zollvereins nebst Braunschweig einerseits, und Hannover andererseits,
den erneuerten Anschluß der Grafschaft Hohnstein und des Amtes
Elbingerode an das Zoll-System der ersteren Staaten [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
35 |
17.12.1841 |
26.01.1842 |
3. |
C.
Übereinkunft zwischen den Staaten des Zollvereins nebst Braunschweig
einerseits, und Hannover andererseits, wegen Anschlusses des südlichen
Theiles des Amtes Fallersleben an den Zollverein [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
37 |
17.12.1841 |
26.01.1842 |
3. |
D.
Übereinkunft zwischen Preußen einerseits und Hannover und den
übrigen Staaten des Steuervereins andererseits, den erneuerten Anschluß
verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuer-System der
letzteren Staaten |
44 |
17.12.1841 |
26.01.1842 |
3. |
E.
Übereinkunft zwischen Preußen und den übrigen Staaten des
Zollvereins nebst Braunschweig einerseits und Hannover und den übrigen
Staaten des Steuervereins andererseits, wegen Erleichterung des
gegenseitigen Verkehrs [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
45 |
|
26.01.1842 |
3. |
Bekanntmachungen |
52 |
28.01.1842 |
29.01.1842 |
4. |
Steuer-Patent, die direkten Steuern für die Jahre 1842, 1843 und
1844 betreffend |
53 |
28.01.1842 |
02.02.1842 |
5. |
Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag zwischen Seiner Majestät,
dem Könige von Preußen, Seiner Hoheit, dem Kurprinzen und Mitregenten
von Hessen, Seiner Königlichen Hoheit, dem Großherzoge von Sachsen
Weimar-Eisenach und Seiner Herzoglichen Durchlaucht, dem Herzoge zu
Sachsen-Coburg und Gotha, die Herstellung einer Eisenbahn von Halle nach
Cassel ec. betreffend vom 20. Dezember 1841 |
57 |
02.02.1842 |
12.02.1842 |
6. |
I.
Gesetz über die Verpflichtung zur Abtretung von Grundstücken und zur
Aufgabe damit zusammenhängender Rechte bei der Anlage von Eisenbahnen
[Expropriations-Gesetz]
Änderungen: RegBl. 1844 S. 121,
Ausführung: RegBl. 1844 S. 123,
RegBl. 1845 S. 9, |
65 |
21.12.1841 |
12.02.1842 |
6. |
II.
Privilegium für den akademischen Senat der Universität Jena |
82 |
04.02.1842 |
12.02.1842 |
6. |
III.
Bekanntmachung |
83 |
07.01.1842 |
26.02.1842 |
7. |
I.
Bekanntmachung,
die Ausführung des Gesetzes vom 10. November 1840 betreffend [RegBl.
1840 S. 249] |
85 |
27.01.1842 |
26.02.1842 |
7. |
II.
Bekanntmachung,
einen Bundesbeschluß vom 29. Juli 1841, in Betreff der Verlängerung der
Gültigkeit des Bundestags-Beschlusses vom 13. November 1834 über die
Universitäten und andere Lehr- und Erziehungs-Anstalten betreffend |
86 |
|
26.02.1842 |
7. |
Bekanntmachungen |
86 |
|
02.03.1842 |
8. |
Bekanntmachungen |
89 |
08.03.1842 |
23.03.1842 |
9. |
Bekanntmachung,
die Verkündung einiger Gesetze |
93 |
24.02.1842 |
23.03.1842 |
9. |
I.
Gesetz über privilegirte Gerichtsstände
Änderungen: RegBl. 1844 S. 146,
|
93 |
26.02.1842 |
23.03.1842 |
9. |
II.
Gesetz über die Wirksamkeit der Ediktal-Ladungen in Konkursen in den
vormals Königlich Sächsischen Landestheilen des Großherzogthumes |
98 |
28.02.1842 |
23.03.1842 |
9. |
III.
Gesetz, Erläuterungen zu einigen Artikeln des Strafgesetzbuches vom
5. April 1839 enthaltend |
100 |
02.03.1842 |
23.03.1842 |
9. |
IV.
Nachtrag zu dem Gesetze über die Sporteln und Gebühren der Gerichts-
und Verwaltungs-Behörden vom 1. Dezember 1840 [RegBl.
1840 S. 277] |
103 |
04.03.1842 |
23.03.1842 |
9. |
V.
Nachtrag zu dem Gesetze zur Abkürzung und Verbesserung des
Prozeß-Verfahrens vom 12. April 1833 [RegBl.
1833 S. 173] |
105 |
25.02.1842 |
23.03.1842 |
9. |
Ministerial-Bekanntmachung |
107 |
27.01.1842
07.02.1842 |
23.03.1842 |
9. |
I.
Bekanntmachung die Auslegung des § 8 der Wahlordnung für die
landständischen Abgeordneten vom 27. April 1833 [RegBl.
1833 S. 255] |
107 |
17.03.1842 |
23.03.1842 |
9. |
II.
Bekanntmachung |
108 |
01.04.1842 |
06.04.1842 |
10. |
Ministerial-Bekanntmachung,
betreffend den Vertrag zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg,
Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen
Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, den Herzogthümern
Braunschweig und Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und
dem Großherzogthume Luxemburg andererseits, wegen des Anschlusses des
Großherzogthumes Luxemburg an das Zoll-System Preußens und der übrigen
Staaten des Zollvereins vom 8. Februar 1842 [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
109 |
25.02.1842 |
09.04.1842 |
11. |
I.
Bekanntmachung,
die Verleihung der Landstandschaft an das Gut Weißendiez mit Albertshof [RegBl.
1833 S. 255] |
121 |
|
09.04.1842 |
11. |
Bekanntmachungen |
121 |
18.03.1842 |
13.04.1842 |
12. |
Ministerial-Bekanntmachung |
125 |
|
13.04.1842 |
12. |
Bekanntmachungen |
125 |
07.04.1842 |
14.05.1842 |
13. |
I.
Gesetz über Aufhebung der Frist zur Litis-Denunciation in den
vormals Königlich Sächsischen Landestheilen |
129 |
03.05.1842 |
14.05.1842 |
13. |
II. Zweiter
Nachtrag zu dem Gesetze über die Biersteuer vom 16. Februar 1836 [RegBl.
1836 S. 84] |
131 |
19.04.1842 |
14.05.1842 |
13. |
III.
Bekanntmachung, die Ausführung des § 140 der Postordnung vom 26.
November 1819 [RegBl.
1819 S. 123] |
132 |
02.04.1842 |
14.05.1842 |
13. |
IV.
Bekanntmachung, die Änderung des Nachtrags zu der Postordnung vom
12. Dezember 1840 [RegBl.
1819 S. 123, RegBl.
1840 S. 427] |
136 |
13.05.1842 |
18.05.1842 |
14. |
Großherzogliches Patent, die Veranstaltung einer Kollekte von Haus
zu Haus für die Abgebrannten in Hamburg betreffend |
137 |
|
18.05.1842 |
14. |
Bekanntmachungen |
139 |
30.05.1842 |
28.05.1842 |
15. |
I.
Nachtrag zu der Verordnung vom 17. November 1840 über den Umlauf
fremder Münzen im Großherzogthume [RegBl.
1840 S. 241] |
141 |
23.05.1842 |
28.05.1842 |
15. |
II.
Bekanntmachung,
eine authentische Interpretation zur Revisions-Instruktion vom Jahre
1726 und zu dem Gesetze vom 12. März 1839, die Beweiskraft der
Flurbücher, Kataster und Flurkarten betreffend [RegBl.
1839 S. 66] |
143 |
24.08.1841 |
01.06.1842 |
16. |
Bekanntmachung,
Änderungen der Arzneimittel-Taxe betreffend [RegBl.
1840 S. 157] |
145 |
09.05.1842 |
18.06.1842 |
17. |
I.
Bekanntmachung, die Auslegung des § 392 des Pfandgesetzes vom 6. Mai
1839 [RegBl.
1839 S. 259]
Änderungen: RegBl. 1842 S. 172, |
149 |
10.05.1842 |
18.06.1842 |
17. |
II.
Bekanntmachung, die authentische Interpretation der Anmerkung 4 zu §
105 des Gesetzes über die Sporteln und Gebühren der Gerichts- und
Verwaltungs-Behörden vom 1. Dezember 1840 [RegBl.
1840 S. 277] |
150 |
26.05.1842 |
18.06.1842 |
17. |
III.
Bekanntmachung |
150 |
02.06.1842 |
18.06.1842 |
17. |
IV.
Bekanntmachung,
die authentische Interpretation des Schlußsatzes des § 4 des
Steuergesetzes vom 29. April 1821 [RegBl.
1821 S. 496] |
151 |
03.06.1842 |
18.06.1842 |
17. |
V.
Bekanntmachung |
151 |
25.06.1842 |
20.07.1842 |
18. |
I.
Nachtrag zu der provisorischen Ordnung des gemeinschaftlichen
Ober-Appellations-Gerichts zu Jena [Samml.
I. S. 289 (1816)] |
153 |
28.06.1842 |
20.07.1842 |
18. |
II.
Verordnung, die Vertretung der Gerichtsbehörden in schleunigen
Fällen betreffend |
162 |
|
20.07.1842 |
18. |
Bekanntmachungen |
164 |
15.07.1842 |
10.08.1842 |
19. |
I.
Ministerial-Bekanntmachung |
165 |
09.08.1842 |
10.08.1842 |
19. |
II.
Ministerial-Bekanntmachung,
den Bundes-Beschluß vom 28. Juli 1842, einen zwanzigjährigen Schutz der
schriftstellerischen Werke Johann Gottfried von Herders gegen den
Nachdruck [ProtBV
1842 S. X] |
166 |
15.07.1842 |
27.08.1842 |
20. |
I.
Gesetz, die Aufhebung der Herzoglich Sachsen Gothaischen Gesetze und
Verordnungen im Amte Tiefenort und die Einführung der Alt-Eisenachischen
Gesetzgebung im Amte Geisa und im Patrimonial-Gerichte Wenigentaft
betreffend |
167 |
19.07.1842 |
27.08.1842 |
20. |
II.
Bekanntmachung, die Ertheilung eines Patents auf einen neu
erfundenen Strumpfwirker-Stuhl betreffend |
169 |
30.07.1842 |
27.08.1842 |
20. |
III.
Bekanntmachung, die Ertheilung eines Patents auf eine neu
Wasserhebe-Maschine betreffend |
170 |
06.09.1842 |
10.09.1842 |
21. |
Ministerial-Bekanntmachung |
171 |
16.08.1842 |
10.09.1842 |
21. |
I.
Bekanntmachung, die Fortdauer der am 25. März 1836 mit Kurhessen
abgeschlossenen Übereinkunft wegen Untersuchung und Bestrafung der
Forst-, Jagd-, Feld- und Fischerei-Frevel [RegBl.
1836 S. 275] |
172 |
16.08.1842 |
10.09.1842 |
21. |
II.
Bekanntmachung, die Klarstellung der Bekanntmachung vom 9. Mai d. J. [RegBl.
1842 S. 149] |
172 |
|
10.09.1842 |
21. |
Bekanntmachungen |
173 |
13.09.1842 |
24.09.1842 |
22. |
Großherzogliches Patent, die Begnadigung ungehorsamer
Militärpflichtigen aus Anlaß der Vermählung des Erbgroßherzogs |
175 |
16.09.1842 |
22.09.1842 |
22. |
Gesetz über die Erstreckung des Einführungs-Termins für das
Pfandgesetz vom 6. Mai 1839 und das Prioritäts-Gesetz vom 7. Mai 1839 [RegBl.
1839 S. 259+343] |
177 |
|
15.10.1842 |
23. |
Bekanntmachungen |
179 |
17.09.1842 |
15.10.1842 |
23. |
III.
Bekanntmachung,
die Ausführung des Gesetzes vom 21. Mai 1826 [RegBl.
1826 S. 69]
dadurch wurde die Verordnung vom 23. April 1840,
RegBl. S. 116, aufgehoben. |
180 |
27.09.1842 |
15.10.1842 |
23. |
IV.
Bekanntmachung,
die Ausführung des Zunftgesetzes vom 15. Mai 1821 [RegBl.
1821 S. 617] |
181 |
27.10.1842 |
05.11.1842 |
24. |
Patent, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1843, 1844 und 1845
betreffend |
191 |
|
05.11.1842 |
24. |
Vereins-Zolltarif für die Jahre 1843, 1844 und 1845 [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
193 |
28.10.1842 |
05.11.1842 |
24. |
Gesetz, wegen provisorischer Erhöhung des Eingangszolles von einigen
Gegenständen [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
239 |
28.10.1842 |
09.11.1842 |
25. |
Gesetz über die Aufhebung des Mahlzwanges |
241 |
11.11.1842 |
12.11.1842 |
26. |
Großherzogliche Bekanntmachung |
249 |
16.02.1840 |
12.11.1842 |
26. |
Ministerial-Bekanntmachung, einen Nachtrag zu dem am 18. Oktober
1815 erneuerten Statuten des Großherzoglichen Hausordens der Wachsamkeit
oder vom weißen Falken |
250 |
06.12.1842 |
14.12.1842 |
27. |
Ministerial-Bekanntmachung, eine Änderung der Organisation des
Großherzoglichen Staats-Ministeriums |
253 |
18.11.1842 |
14.12.1842 |
27. |
Bekanntmachung |
254 |
23.12.1842 |
31.12.1842 |
28. |
Ministerial-Bekanntmachung |
255 |
|
31.12.1842 |
28. |
Bekanntmachungen |
255 |