Tag

Grosherzogl. S. Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt auf das Jahr 1836

Seite

 

Gesamter Jahrgang (20. Jahrgang)

1-374
  Inhalt zum Regierungsblatt  
  Sachen- und Nahmen-Verzeichniß (Repertorium) über den Inhalt des Regierungs-Blattes für das Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach, seit Begründung dieses Blattes im Jahre 1817 bis zu dem Schlusse des Jahres 1837  
  Repertorium über die von 1811 bis einschließlich 1873 in dem Regierungsblatte sowie in dessen officiellen Wochen- und Zeitungsblättern erlassenen ... Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen  

 
   
Tag

Sammlung der Großherzoglich S. Weimar-Eisenachischer Gesetze, Verordnungen und Circularbefehle in chronologischer Ordnung bis zum Ende des Jahres 1836

Seite

Seite

 

Gesamter Band (5. Theil: gesetzliche Verordnungen, welche im Großherzogthum S. Weimar Eisenach vom Jahre 1834 bis 1836 erschienen und noch gültig sind; 1837 erschienen)

[1-557]

 
  Haupt-Register über alle fünf Theile dieser Gesetzsammlung    

 
   
Tag Verkündung Heft-No.

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1836

Seite

29.12.1835 02.01.1836

  1.

Steuer-Patent für die Jahre 1836, 1837 und 1838
   Änderungen: RegBl. 1836 S. 75,
1
02.01.1836 09.01.1836

  2.

I. Bekanntmachung, die Landstandschaft für einige Rittergüter sowie den Wegfall der Landstandschaft eines Rittergutes betreffend [RegBl. 1833 S. 255] 5
20.12.1835 09.01.1836

  2.

II. Bekanntmachung, die Ausführung des Gesetzes vom 7. Februar 1834 über die Versorgung des Großherzogthumes mit Salz betreffend  [RegBl. 1834 S. 15] 5
13.01.1836 13.01.1836

  3.

Ministerial-Bekanntmachung zur Konventions-Münze Braunschweigschen Gepräges 11
15.01.1836 16.01.1836

  4.

Gesetz, im Betreff der Geltung des Herzoglich Braunschweigischen Konventions-Geldes 15
11.01.1836 27.01.1836

  5.

I. Bekanntmachung, die Termine für die Grundsteuer betreffend 17
  27.01.1836

  5.

Bekanntmachungen 20
26.02.1836 02.03.1836

  6.

Verordnung, den zollfreyen Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und der freyen Stadt Frankfurt betreffend 21
26.02.1836 02.03.1836

  6.

Ministerial-Bekanntmachung zur Verordnung vom 26. Februar 1836, den zollfreyen Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und der freyen Stadt Frankfurt betreffend 23
  05.03.1836

  7.

Bekanntmachungen 25
24.02.1836 05.03.1836

  7.

V. Bekanntmachung, eine Änderung des Einkommensteuer-Regulatives vom 6. November 1823  [RegBl. 1823 S. 233] 28
10.12.1835 09.03.1836

  8.

Vertrag, zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthume Nassau andererseits, wegen Anschließung des letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten [BGBl. 1867 Nr. 1a]
   Ausführung: RegBl. 1836 S. 265,
29
01.03.1836 09.03.1836

  8.

II. Bekanntmachung, zur Ausführung des Staatsvertrags vom 10. Dezember 1835, den Beitritt des Herzogthums Nassau zum deutschen Zoll- und Handelsvereins 52
09.03.1836 09.03.1836

  8.

III. Bekanntmachung, die eigenthümlichen Verhältnisse der vom Thüringischen Zoll- und Handelsvereine umschlossenen königl. baierischen Ort Caulsdorf 52
02.01.1836 16.03.1836

  9.

Vertrag zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und der freyen Stadt Frankfurt andererseits, wegen Anschließung der letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten
   Ausführung: RegBl. 1836 S. 265,
53
14.03.1836 23.03.1836

10.

Gesetz, die Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben in den Ämtern Allstedt und Oldisleben betreffend [RegBl. 1833 S. 485]
    aufgehoben durch Gesetz vom 2. Oktober 1849, RegBl. 1849 S. 181.
73
15.03.1836 23.03.1836

10.

Gesetz, die Branntweinsteuer-Verwaltung in den Ämtern Allstedt und Oldisleben betreffend [RegBl. 1833 S. 591]
    aufgehoben durch Gesetz vom 2. Oktober 1849, RegBl. 1849 S. 181.
75
16.03.1836 23.03.1836

10.

Gesetz, die indirekten Abgaben in dem Amte Ostheim betreffend betreffend [RegBl. 1836 S. 1]

76
  30.03.1836

11.

Bekanntmachungen 77
28.03.1836 06.04.1836

12.

Bekanntmachung, den Landtagsabschied betreffend 83
16.02.1836 06.04.1836

12.

I. Gesetz, über die Biersteuer oder die Biermalzschrot-Steuer
  ersetzte das Gesetz über die Biersteuer oder die Biermalz-Schrotsteuer vom 24. Dezember 1833, RegBl. S. 752,
  Änderungen: RegBl. 1839 S. 231, RegBl. 1840 S. 416, RegBl. 1842 S. 131, RegBl. 1845 S. 38, RegBl. 1849 S. 181, RegBl. 1851 S. 91,
84
26.01.1836 06.04.1836

12.

II. Nachtrag zu dem Gesetze vom 15. May 1821 über Schul-Ferien, Schulversäumnisse und deren Ahndung [RegBl. 1821 S. 605] 97
30.01.1836 13.04.1836

13.

III. Gesetz, zur Abänderung des § 3 des Gesetzes vom 29. April 1829 zur Sicherung gegen Feuersbrünste [RegBl. 1829 S. 57] 99
02.02.1836 13.04.1836

13.

IV. Gesetz, über die Aufhebung des Brau- oder Bierbann-Rechtes
   Änderungen: RegBl. 1839 S. 78,
101
05.02.1836 13.04.1836

13.

V. Nachtrag zum Regulative vom 10. April 1821 über den Bau, die Besserung und die Unterhaltung der Straßen [RegBl. 1821 S. 557] 105
18.03.1836 16.04.1836

14.

VI. Gesetz,  das Verfahren bey Zuwiderhandlungen gegen die Gesetze über indirekte Steuern betreffend
   Änderungen: RegBl. 1849 S. 181,
107
22.03.1836 16.04.1836

14.

VII. Gesetz über die Veräußerung und Verkümmerung der Besoldungen und Pensionen 118
25.03.1836 16.04.1836

14.

VIII. Gesetz zur Entscheidung zweifelhafter Rechtsfragen, die Cessionen betreffend [RegBl. 1826 S. 39] 121
29.03.1836 23.04.1836

15.

IX. Gesetz über die Abgaben zu den Waisenhauskassen von Veräußerungsverträge und Kollateral-Erbschaften
    Änderungen: RegBl. 1839 S. 254,

    aufgehoben und ersetzt durch Gesetz vom 3. September 1844, RegBl. S. 136.
123
15.04.1836 23.04.1836

15.

X. Nachtrag zu dem Gesetze vom 31. May 1817 über das Verfahren in minderwichtigen und geringfügigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten 125
  27.04.1836

16.

XI. Gesetz einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe für die Gerichts- und Verwaltungsbehörden
  ersetzte das Sportel-Gesetz vom 1. May 1833, RegBl. S. 289,
  Änderungen:
RegBl. 1836 S. 294, RegBl. 1836 S. 360, RegBl. 1836 S. 373, RegBl. 1837 S. 4, RegBl. 1838 S. 20, RegBl. 1838 S. 117, RegBl. 1838 S. 119,
  aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 1. Dezember 1840, RegBl. S. 277.
127
26.04.1836 30.04.1836

17.

Gesetz, die Herabsetzung derjenigen Konventions-Einzwölftel-Thalerstücke, welche weder Königlich Sächsischen, noch Kurfürstlich Sächsischen, noch Herzoglich Sächsischen Stempel haben, und die Bedingungen und Fristen betreffend, unter und binnen welchen sie in den öffentlichen Kassen noch zu dem Werthe des Königlich Preußischen gröberen Courant-Geldes angenommen und ausgegeben werden dürfen 259
30.05.1836 01.06.1836

18.

Gesetz, die Herabsetzung der fremdherrischen Konventions-Ein Vier und Zwanzigstel-Thalerstücke oder Konventions-Groschen, und deren Ausschließung von der Annahme in den öffentlichen Kassen betreffend 263
17.05.1836 01.06.1836

18.

Ministerial-Bekanntmachung, die Ausgleichsabgaben zwischen dem Herzogthume Nassau und der freyen Stadt Frankfurt einer Seits und den übrigen zollvereinten Staaten bey Übergang nach dem Thüring'schen Vereinsgebiete betreffend 265
  01.06.1836

18.

Bekanntmachungen 266
26.04.1836 04.06.1836

19.

Gesetz, die im § III. und § IV. des Gesetzes vom 26. April 1836 über die Herabsetzung der nicht Sächsischen Konventions-Einzwölftel-Thalerstücke vorbehaltene frühere Außerkurssetzung derselben vom 10. Juny 1836 an, bestimend 267
03.06.1836 04.06.1836

19.

Bekanntmachung, die Übereinkunft mit dem Königlich Baierischen Staats-Ministeriums, betreffend die Verhüthung und Bestrafung der Forst-, Jagd-, Fisch- und Feld-Frevel vom 25. März 1836 268
  18.06.1836

20.

Bekanntmachungen 271
27.06.1836 29.06.1836

21.

I. Bekanntmachung, die Übereinkunft mit dem Kurfürstenthum Hessen, betreffend die Verhüthung und Bestrafung der Forst-, Jagd-, Feld- und Fischerey-Frevel vom 25. März 1836
  Änderungen: RegBl. 1842 S. 172 (Verlängerung der Geltungsdauer),
275
07.06.1836 29.06.1836

21.

II. Bekanntmachung 278
15.07.1836 20.07.1836

22.

Gesetz, die Herabsetzung der Kurhessischen Konventions-Einviertel- und Einachtel-Thalerstücke und deren Ausschließung von der Annahme in den öffentlichen Kassen betreffend 279
02.08.1836 06.08.1836

23.

Ministerial-Bekanntmachung, die Änderung der Vergütungssätze im Regulativ über die Vergütung der Steuer bey Versendungen von Branntwein in das Ausland vom 20. Oktober 1834 [RegBl. 1834 S. 112]
    aufgehoben durch Ministerial-Bekanntmachung vom 16. Oktober 1838, RegBl. S. 145.
281
  13.08.1836

24.

Bekanntmachungen 285
19.08.1836 20.08.1836

25.

Gesetz, betreffend die Herabsetzung derjenigen Konventions-Eindrittel- und Einsechstel-Thalerstücke, welche weder Königlich Sächsischen, noch Kurfürstlich Sächsischen, noch Herzoglich Sächsischen Stempel haben, auf den gesetzlichen Kurs-Werth des Preußischen groben Courantes 289
05.08.1836 20.08.1836

25.

I. Bekanntmachung, den Schutz der Grenzsteine gegen das Königreich Preußen und das Herzogthum Sachsen-Altenburg 291
11.08.1836 20.08.1836

25.

II. Bekanntmachung, die Censur betreffend 292
19.08.1836 17.09.1836

26.

Gesetz über die Aufhebung der Statuten der Residenz-Stadt Weimar [vom Jahr 1590, zuletzt landesherrlich bestätigt im Jahr 1736] 293
05.08.1836 17.09.1836

26.

I. Bekanntmachung, die authentische Auslegung des § 155 Nr. 12 des Sportel-Gesetzes vom 27. April d. J.  [RegBl. 1836 S. 127] 294
16.08.1836 17.09.1836

26.

II. Bekanntmachung, die Änderung der Nummern 15 und 16 des Straf-Tarifs für Straßen- und Brückengeld-Defraudationen und Frevel vom 4. Oktober 1817  [RegBl. 1817 S. 107] 295
10.09.1836 17.09.1836

26.

III. Bekanntmachung, den Bundesbeschluß vom 18. August d. J., wegen Bestrafung von Vergehen gegen den Deutschen Bund und wegen Auslieferung politischer Verbrecher auf dem deutschen Bundesgebiethe 295
19.08.1836 28.09.1836

27.

Gesetz, die vom 1. Januar 1837 an eintretende Aufhebung der auf Kosten des Staates bestehenden Salz-Niederlagen und die von den Gemeinden und einzelnen Salzbuch-Berechtigten zu besorgende Abholung des Salzes aus den Salinen, gegen billige Fuhrlohnvergütung aus Staatsmitteln betreffend [RegBl. 1834 S. 15] 297
  28.09.1836

27.

Bekanntmachungen 302
03.11.1836 05.11.1836

28.

Vereins-Zolltarif für die Jahre 1837, 1838 und 1839 nebst Anhang [BGBl. 1867 Nr. 1a]
     Änderungen: RegBl. 1836 S. 363.
303
22.11.1836 03.12.1836

29.

Gesetz über die Mündigsprechung in den sonst Königlich Preußischen Gebietstheilen der Amtsbezirke Berka, Großrudestedt und Vieselbach betreffend 359
06.10.1836 03.12.1836

29.

I. Bekanntmachung, einige Druckfehler-Berichtigungen im Sportel-Gesetzes vom 27. April d. J.  [RegBl. 1836 S. 127] 360
  03.12.1836

29.

Bekanntmachungen 361
  17.12.1836

30.

Ministerial-Bekanntmachung zur Ergänzung des Vereins-Zolltarifs für die Jahre 1837, 1838 und 1839 [RegBl. 1836 S. 303] 363
  17.12.1836

30.

Bekanntmachungen 365
21.11.1836 24.12.1836

31.

Gesetz über den Umfang der Haftpflicht der Besitzer zinsbarer Grundstücke in den vormahls Erfurt'schen Gebietstheilen 367
  24.12.1836

31.

Bekanntmachungen 369
01.12.1836 24.12.1836

31.

III. Bekanntmachung, die Auslegung des § 21 des Triftgesetzes vom 3. April 1821 [RegBl. 1821 S. 567] 370
20.12.1836 31.12.1836

32.

I. Bekanntmachung, die Konvention mit dem Herzogthume Sachsen-Meinigen, wegen Bestrafung der Forst-, Jagd-, Fisch-, Feld- und Baum-Frevel vom 25. März 1836 betreffend 371
06.10.1836 31.12.1836

32.

II. Bekanntmachung, die Auslegung des § 146a im Sportel-Gesetzes vom 27. April d. J.  [RegBl. 1836 S. 127] 373
22.12.1836 31.12.1836

32.

III. Bekanntmachung, die Anwendung des Gesetzes vom 23. April 1833, die Verbürgung der Frauen betreffend in den vormals Erfurt'schen Gebietstheilen des Großherzogthums [RegBl. 1833 S. 233]

374

 
   
Tag

Weimarische Zeitung

Seite

 

Weimarische Zeitung im Jahr 1836

 

 
   
Tag

Landtags-Verhandlungen im Jahre 1836

Seite

  Band VIII.  
  Register zu den Landtags-Verhandlungen vom Jahre 1835 und 1836  
 

4. Landtag vom (22. November 1835) 6. Januar 1836 bis zum 1. Februar 1836 (Vertagung)      Beylagen      [Beginn der 4. Wahlperiode am 22. November 1835].

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
20. September 2022 - 12. Oktober 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahre 1836            Nächster Jahrgang