Tag |
Verkündung |
Heft-No. |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1816 |
Seite |
Seite |
|
02.01.1816 |
I. |
Bekanntmachungen |
|
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[234] |
|
18.10.1815 |
26.01.1816 |
8. |
Statuten des Grosherzoglich Sachsen-Weimarischen erneuerten
Ritterordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken |
|
29 |
|
26.01.1816 |
8. |
Bekanntmachungen |
|
30 |
24.01.1816 |
30.01.1816 |
9. |
Patent, betreffend die Übereinkunft mit dem Churfürsten von Hessen,
die Abtretung einiger Districte und Ortschaften an Uns [Ausführung zur
Wiener Congreß-Acte] |
|
33 |
|
30.01.1816 |
9. |
Bekanntmachungen |
|
34 |
|
|
|
|
|
|
30.01.1816 |
16.02.1816 |
14. |
Verordnung, die Bildung und Zusammenberufung einer ständischen
Berathungsversammlung zur Entwerfung der Landes-Verfassungs-Urkunde
betreffend |
|
61 |
|
16.02.1816 |
14. |
Bekanntmachungen |
|
65 |
|
|
|
|
|
|
20.03.1816 |
26.03.1816 |
25. |
Bekanntmachung, die Anwendung der Übereinkunft zwischen Preußen und
Sachsen vom 20. Februar d. J. wegen Abgabe und Fortsetzung der
anhängigen Rechtssachen in den von Sachsen abgetretenen Gebietstheilen
auch auf die an das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach abgetretenen
ehedem sächsischen Gebietstheilen [mit Convention wegen Abgabe und
Fortsetzung der in dem Königreiche und Herzogthume Sachsen anhängigen
Rechtssachen] |
|
113 |
|
26.03.1816 |
25. |
Bekanntmachungen |
|
118 |
|
|
|
|
|
|
24.05.1816 |
24.05.1816 |
42. |
Patent, das Grundgesetz über die Landständischen Verfassung des
Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach vom 5. Mai 1816 betreffend
(Fortsetzung und
Abschluss:
S.
193) [html,
ProtBV
1816 S. 115]
Änderungen: RegBl. 1821 S.
493,
RegBl. 1821 S. 496,
RegBl. 1827 S. 40,
RegBl. 1848 S. 325,
RegBl. 1848 S. 342,
RegBl. 1848 S. 349,
ersetzt durch das revidirte Grundgesetz über die Verfassung des
Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 5. Mai 1816, verkündet am
15. Oktober 1850, RegBl. 1850 S. 615. |
[241] |
189 |
|
24.05.1816 |
42. |
Bekanntmachungen |
|
191 |
|
|
|
|
|
|
08.06.1816 |
21.06.1816 |
50. |
Patent, die Aussetzung der Erhebung von extraordinären Steuern |
|
225 |
|
21.06.1816 |
50. |
Bekanntmachungen |
|
225 |
21.06.1816 |
25.06.1816 |
51. |
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die Wahl der Deputirten für die
Landstände des Großherzogthums
Änderungen: WoBl. 1816 S. 301,
WoBl. 1816 S. 363, |
|
229 |
|
25.06.1816 |
51. |
Bekanntmachungen |
|
231 |
|
|
|
|
|
|
17.08.1816 |
20.08.1816 |
67. |
Bekanntmachung der Landes-Regierung, Erläuterungen der Anordnung
über die Wahl der Deputirten für die Landstände des Großherzogthums [WoBl. 1816 S.
229] |
|
301 |
|
20.08.1816 |
67. |
Bekanntmachungen |
|
302 |
|
|
|
|
|
|
30.08.1816 |
10.09.1816 |
73. |
Bekanntmachung des Grosherzogl. Staatsministeriums, die Übereinkunft
mit den Königl. Preuß. Staaten wegen wechselseitiger Aufhebung der
Abzugsgelder betreffend |
|
327 |
|
10.09.1816 |
73. |
Bekanntmachungen |
|
327 |
|
|
|
|
|
|
10.10.1816 |
11.10.1816 |
82. |
Bekanntmachung der Grosherzogl. S. Landesregierung, weitere
Bestimmungen zur Wahl der Deputirten für die Landstände durch die am 3.
September d. J. gewählten Wahlmänner [WoBl. 1816 S.
229] |
|
363 |
|
11.10.1816 |
82. |
Bekanntmachungen |
|
364 |
|
|
|
|
|
|
20.10.1816 |
22.10.1816 |
85. |
Publicandum des Grosherzogl. S. Staatsministeriums, wie sich
diejenigen zu verhalten haben, welche bei Sr. Königl. Hoheit höchsten
Person und dem Staats-Ministerium Bitt- oder Beschwerde-Schriften
eingeben wollen |
|
375 |
|
22.10.1816 |
85. |
Bekanntmachungen |
|
375 |
|
|
|
|
|
|
06.11.1816 |
08.11.1816 |
90. |
Bekanntmachung der Grosherzogl. S. Landesregierung, die Übereinkunft
mit der freien Hansestadt Bremen wegen wechselseitiger Aufhebung der
Abzugsgelder betreffend |
|
395 |
|
08.11.1816 |
90. |
Bekanntmachungen |
|
395 |
|
|
|
|
|
|
20.12.1816 |
|
|
Provisorische
Ober-Appellations-Gerichts-Ordnung im Großherzogthum
Sachsen-Weimar-Eisenach vom 8. October 1816 (Provisorische Ordnung des gemeinschaftlichen
Ober-Appellations-Gerichts zu Jena für die Großherzoglich und Herzoglich Sachsen-Ernestinischen, auch Fürstlich Reussischen Lande)
[Proceß-Ordnung 1702] samt
Publications-Patent
Ausführung: RegBl. 1817 S.
45,
Änderungen: RegBl. 1823 S.
11, RegBl. 1825 S.
107, Samml. II/2.
S. 1459 (1826), RegBl. 1827 S.
8, RegBl. 1833 S.
432, RegBl. 1835 S.
19, RegBl. 1839 S.
256, RegBl. 1839 S.
454, RegBl. 1842 S.
153, RegBl. 1843 S.
107, RegBl. 1846 S.
133, RegBl. 1847 S.
125, RegBl. 1850 S.
451 (Beitritt der beiden Fürstentümer Schwarzburg),
RegBl. 1850 S.
552 (neue Bezeichnung: "das Gesammt-Ober-Appellations-Gericht"),
RegBl. 1850 S.
607 (Beitritt der beiden Fürstentümer Anhalt-Dessau und
Anhalt-Cöthen),
aufgehoben und ersetzt durch die provisorische Geschäftsordnung vom
7. Juli 1852, RegBl. 1852 S.
203. |
[289]
[333] |
|
|
|
|
|
|
|
31.12.1816 |
|
|
Patent über den mit dem Fürsten von Thurn und Taxis über das Postwesen
des Großherzogthums abgeschlossenen Erb-Mann-Thronlehnsvertrag
Änderungen: RegBl. 1853 S.
211, |
[338] |
|
|
|
|
|
|
|
|
31.12.1817 |
105. |
Bekanntmachungen |
|
457 |
|
|
|
|
[348] |
|