Tag

Grosherzogl. S. Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt auf das Jahr 1823

Seite

 

Gesamter Jahrgang (7. Jahrgang)

1-294
  Inhalt zum Regierungsblatt  
  Sachen- und Nahmen-Verzeichniß (Repertorium) über den Inhalt des Regierungs-Blattes für das Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach, seit Begründung dieses Blattes im Jahre 1817 bis zu dem Schlusse des Jahres 1837  
  Repertorium über die von 1811 bis einschließlich 1873 in dem Regierungsblatte sowie in dessen officiellen Wochen- und Zeitungsblättern erlassenen ... Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen  

 
   
Tag

Sammlung der Großherzoglich S. Weimar-Eisenachischer Gesetze, Verordnungen und Circularbefehle in chronologischer Ordnung bis zum Ende des Jahres 1827

Seite

Seite

 

Gesamter Band (2/2. Band: gesetzliche Verordnungen, welche im Großherzogthum S. Weimar Eisenach vom Jahre 1820 bis 1827 erschienen und noch gültig sind; 1830 erschienen)

[697-1555]

 
  Register über beide Theile oder alle 3 Bände dieser Gesetzsammlung    

 
   
Tag Verkündung Heft-No.

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1823

Seite

Seite

06.02.1823 25.02.1823

  1.

Nachträgliche und erläuternde Verordnung, die Erhebungsweise der alten Landsteuer und allgemeinen direkten Steuer betreffend [1057] 1
  25.02.1823

  1.

Bekanntmachungen   2
30.12.1822 25.02.1823

  1.

Bekanntmachung, den Provisorischer Beschluß über die in Ansehung der Universitäten zu ergreifenden Maaßregeln   4
        [1056]  
  11.03.1823

  2.

Bekanntmachungen   5
10.01.1823 11.03.1823

  2.

Bekanntmachung, die Ordnung für das Militär-Gestüt im Eisenachischen Kreise
  aufgehoben durch die Landgestüts-Ordnung vom 25. Dezember 1825, RegBl. 1826 S. 3.
  6
  11.03.1823

  2.

Bekanntmachungen   9
01.02.1823     Höchstes Rescript, die Akten-Versendung betreffend [1057]  
04.04.1823     Höchstes Rescript an die Regierung zu Weimar, Erklärung des § 36 der Ober-Appellations-Gerichts-Ordnung [Samml. II/1. S. 289 (1816)] [1064]  
  08.07.1823

  3.

Bekanntmachungen   11
  11.07.1823

  4.

Bekanntmachung, den Landtagsabschied betreffend   17
06.05.1823 11.07.1823

  4.

I. Großherzogliches Patent zu Einführung der Altweimarischen Gesetze in dem Amte Oldisleben [1066] 18
16.05.1823 11.07.1823

  4.

II. Gesetz über die Wiedereinsetzung der Partheyen in den vorigen Stand gegen die ihnen durch die Vernachlässigung ihrer Advokaten zugezogenen Nachtheile [1068] 21
16.07.1823 11.07.1823

  4.

III. Gesetz über den Instanzen-Zug in Steuerfreyheits-Entschädigungs-Klagsachen [1075] 30
17.06.1823 15.07.1823

  5.

IV. Gesetz, die Gerichtskostenfreyheit der milden Stiftungen im Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach betreffend [1077] 33
18.06.1823 18.07.1823

  6.

V. Gesindeordnung
   Änderungen: RegBl. 1830 S. 85, RegBl. 1831 S. 23, RegBl. 1835 S. 62, RegBl. 1839 S. 244, RegBl. 1841 S. 226,
[1079] 37
30.06.1823 22.07.1823

  7.

VI. Gesetz über die Vertheidigung in Kriminal-Untersuchungen [1182] 71
30.06.1823 22.07.1823

  7.

VII. Gesetz über die Nachfolge der so genannten Mantelkinder in Lehngüter [1182] 75
19.06.1823 25.07.1823

  8.

VIII. Gesetz, die Rettung verunglückter Personen betreffend
    Änderungen: RegBl. 1839 S. 98,
[1105] 77
20.06.1823 29.07.1823

  9.

IX. Judenordnung
    Änderungen: RegBl. 1828 S. 40, RegBl. 1833 S. 403, RegBl. 1838 S. 130,
    aufgehoben durch das Gesetz vom 6. März 1850, RegBl. S. 123,
[1120] 95
24.06.1823 08.08.1823

10.

X. Gesetz über die Militair-Dienstpflicht
    Änderungen: RegBl. 1829 S. 51, RegBl. 1829 S. 96 (Instruktion B), RegBl. 1848 S. 234 (Nachtrag), RegBl. 1849 S. 140,
[1133] 113
11.07.1823     Höchstes Rescript an die Regierung zu Eisenach, die Verwendung der Gewehre der Jagdfrevler [1187]  
  15.08.1823

11.

Bekanntmachungen   161
09.07.1823 15.08.1823

11.

IV. Bekanntmachung, die Konvention mit der Krone Bayern vom 3. Juli 1823, wegen des Liquidirens in Untersuchungssachen
    Änderungen: RegBl. 1834 S. 40,
  162
  15.08.1823

11.

Bekanntmachungen   163
  14.10.1823

12.

Bekanntmachungen   165
15.08.1823 14.10.1823

12.

Erklärung, wegen der mit der Sachsen-Meiningen Regierung abgeschlossenen Übereinkunft, die Aufnahme der Vagabunden und Ausgewiesenen betreffend [RegBl. 1822 S. 127]
     Änderungen: RegBl. 1833 S. 445, RegBl. 1849 S. 191,
  166
16.10.1823 21.10.1823

13.

Verordnung, den Dienst des Militärs zur Unterstützung der Civil-Behörden betreffend [1194] 169
  24.10.1823

14.

Bekanntmachungen   177
30.10.1823 04.11.1823

15.

Großherzogliches Patent, betreffend die Beziehungen der Ämter Allstedt und Oldisleben zu den Königlich Preußischen Zolleinrichtungen [Vertrag mit Preußen vom 27. Juny 1823] [RegBl. 1824 S. 9, BGBl. 1867 Nr. 1a] [1221]
[1176]
179
24.10.1823 04.11.1823

15.

Regulativ, die in den Ämtern Allstedt und Oldisleben zu entrichtende Branntweinsteuer betreffend [RegBl. 1824 S. 9]
    Änderungen: RegBl. 1824 S. 43,
[1223] 182
07.10.1823 11.11.1823

16.

Gesetz über die Verhältnisse der katholischen Kirchen und Schulen in dem Großherzogthume
      Ausführung: RegBl. 1837 S. 65,
[1201] 199
24.10.1823     Höchstes Rescript an die Regierung und Lehnhof zu Eisenach, mehrere Lehnsangelegenheiten betreffend [1232]  
08.11.1823 18.11.1823

17.

Gesetz, die Anstellung und Verpflichtung der Steuereinnehmer von Seiten des Großherzoglichen Landschafts-Kollegiums und die Verpflichtung der Gemeinden des Staatsgebiethes, die Steuereinnehmer zu stellen, falls sich nicht freywillig Subjekte zu Annahme dieser Bedienung gegen die gesetzliche Gebühr finden, betreffend [1233] 225
14.11.1823 25.11.1823

18.

Regulativ über die Art und Weise, die Einkommensteuer aus anderen Quellen als der Grund- oder Gebäuderente in den einzelnen Orten des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach unter die zu Entrichtung dieser Steuer nach § 24 des Gesetzes über die Steuerverfassung vom 20sten April 1821 pflichtigen Induividuen und Personen umzulegen und zu vertheilen [RegBl. 1821 S. 496]
   Änderungen: RegBl. 1824 S. 35, RegBl. 1833 S. 219, RegBl. 1836 S. 28,
[1240] 233
20.11.1823 28.11.1823

19.

Gesetz, die Besteuerung fremder Kauf- und Handelsleute, Reisediener u. s. w. betreffend
    Änderungen: RegBl. 1826 S. 229,
[Nachtr.
Bd. 3]
261
18.11.1823 02.12.1823

20.

Gesetz über die bey Steuerzahlungen anzunehmenden Münzsorten
    Änderungen: RegBl. 1826 S. 71, RegBl. 1833 S. 750,
[1263] 265
01.12.1823     Straßen-Ordnung für die Großherzogl. Residenzstadt Weimar [1269]  
  19.12.1823

21.

Bekanntmachungen   269
16.12.1823 23.12.1823

22.

Nachtrag zu dem Impost-Regulativ vom 27sten November 1821 [RegBl. 1821 S. 743]
    Änderungen: RegBl. 1825 S. 9,
[1281] 273
26.12.1823 30.12.1823

23.

Steuer-Patent für die Jahre 1824, 1825 und 1826   291
  30.12.1823

23.

Bekanntmachungen   294
        [1298]  

 
   
Tag

Weimarisches Wochenblatt

Seite

 

Weimarisches Wochenblatt im Jahr 1823 (69. Jahrgang)

 

 
   
Tag

Landtags-Verhandlungen im Jahre 1823

Seite

  Band IV.  
  Inhalts-Verzeichniß der Landtags-Verhandlungen vom Jahre 1823  
 

2. Landtag vom 9. März 1823 bis zum 25. May 1823 (Vertagung) mit Beylagen.

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
8. September 2022 - 12. Oktober 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahre 1823            Nächster Jahrgang