Tag

Grosherzogl. S. Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt auf das Jahr 1835

Seite

 

Gesamter Jahrgang (19. Jahrgang)

1-129
  Inhalt zum Regierungsblatt  
  Sachen- und Nahmen-Verzeichniß (Repertorium) über den Inhalt des Regierungs-Blattes für das Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach, seit Begründung dieses Blattes im Jahre 1817 bis zu dem Schlusse des Jahres 1837  
  Repertorium über die von 1811 bis einschließlich 1873 in dem Regierungsblatte sowie in dessen officiellen Wochen- und Zeitungsblättern erlassenen ... Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen  

 
   
Tag

Sammlung der Großherzoglich S. Weimar-Eisenachischer Gesetze, Verordnungen und Circularbefehle in chronologischer Ordnung bis zum Ende des Jahres 1836

Seite

Seite

 

Gesamter Band (5. Theil: gesetzliche Verordnungen, welche im Großherzogthum S. Weimar Eisenach vom Jahre 1834 bis 1836 erschienen und noch gültig sind; 1837 erschienen)

[1-557]

 
  Haupt-Register über alle fünf Theile dieser Gesetzsammlung    

 
   
Tag Verkündung Heft-No.

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1835

Seite

02.01.1835 04.02.1835

  1.

Patent zur Publikation des Bundesbeschlusses vom 13. November dieses Jahres wegen Verschickung der Akten an eine deutsche Universität betreffend 1
08.01.1835 04.02.1835

  1.

II. Bekanntmachung 2
23.01.1835
27.01.1835
04.02.1835

  1.

III. Bekanntmachung, die doktrinäre Interpretationen einzelner Bestimmungen des § 18 des Sportel-Gesetzes vom 1. May 1833 3
03.01.1835 04.02.1835

  1.

IV. Bekanntmachung 12
24.02.1835 11.03.1835

  2.

Patent, die Einführung des Königlich Preußischen Münzfußes im Amte Allstedt betreffend 13
  11.03.1835

  2.

Bekanntmachungen 15
03.03.1835 18.04.1835

  3.

I. Bekanntmachung, zur genaueren Ausführung der Wahlordnung vom 27. April 1833 [RegBl. 1833 S. 241] 17
  18.04.1835

  3.

Bekanntmachungen 18
02.03.1835 18.04.1835

  3.

IV. Bekanntmachung, eine authentische Interpretation des § 21 des Huth- und Triftgesetzes vom 3. April 1821 [RegBl. 1821 S. 567] 18
02.03.1835 18.04.1835

  3.

V. Bekanntmachung, die Auslegung des § 36 der provisorischen Ober-Appellations-Gerichts-Ordnung vom 8. Oktober 1816 und einer Bestimmung in dem Publikations-Patente vom 20. Dezember 1816 [Samml. II/1. S. 289+333 (1816)] 19
15.04.1835 29.04.1835

  4.

Bekanntmachung zur Publikation des Bundesbeschlusses vom     über gemeinsame Maßregeln in Betreff der Universitäten fund anderer Lehr- und Erziehungsanstalten Deutschlands mit einem Nachtrag zu den Gesetzen für die Studirenden auf der Universität Jena [ProtBV 1835 S. X, RegBl. 1831 S. 57] 21
  29.04.1835

  4.

Bekanntmachung 46
21.04.1835 06.05.1835

  5.

Statut der Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der an den katholischen Schulen des Großherzogthumes angestellten Lehrer 47
  27.05.1835

  6.

Bekanntmachungen 55
  17.06.1835

  7.

Bekanntmachungen 59
29.05.1835 17.06.1835

  7.

IV. Bekanntmachung, die authentische Erklärung der §§ 46 und 47 der Gesindeordnung vom 18. Juny 1823 [RegBl. 1823 S. 37] 62
16.07.1835 25.07.1835

  8.

Verordnung, den freyen Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Großherzogthume Baden betreffend
      Ausführung: RegBl. 1835 S. 115,
63
16.07.1835 25.07.1835

  8.

Verordnung, die im Verkehre zwischen den Staaten des Thüring'schen Zoll- und Handelsvereins und dem Großherzogthume Baden zu entrichtenden Ausgleichungsabgaben betreffend 68
  25.07.1835

  8.

Bekanntmachung 70
02.07.1835 08.08.1835

  9.

Verordnung, die Landes-Scheidemünze betreffend [RegBl. 1834 S. 37] 71
  08.08.1835

  9.

Bekanntmachungen 73
  08.08.1835

  9.

III. Bekanntmachung, die Ausführung des § 83 des Gesetzes über die Heimathsverhältnisse vom 11. April 1833 [RegBl. 1833 S. 141] 74
10.08.1835 15.08.1835

10.

Ministerial-Bekanntmachung, die Publicierung des Vertrags mit dem Großherzoge von Baden, den Beitritt zum deutschen Zoll- und Handelsvereine betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] 79
07.07.1835 15.08.1835

11.

Bekanntmachung, zur Erläuterung des Zollgesetzes und des Zoll-Tarifes in Bezug auf die darin enthaltenen Bestimmungen wegen der Ausgleichungsabgaben [RegBl. 1833 S. 485+537, BGBl. 1867 Nr. 1a]
      Änderungen: RegBl. 1835 S. 106,
103
13.08.1835 15.08.1835

11.

Ministerial-Bekanntmachung, das bey dem Durchgange ausgleichungs-abgabepflichtiger Gegenstände zu beobachtende Verfahren betreffend [RegBl. 1835 S. 103] 106
  15.08.1835

11.

Bekanntmachungen 107
11.09.1835 16.09.1835

12.

Verordnung, den freyen Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereines und dem Herzogthume Nassau betreffend 111
06.10.1835 10.10.1835

13.

Ministerial-Bekanntmachung, Ausführungsbestimmungen zum Vertrag, den freyen Verkehr zwischen den Staaten des Zollvereines und dem Großherzogthume Baden betreffend [RegBl. 1835 S. 63] 115
  10.10.1835

13.

Bekanntmachung 116
24.09.1835 17.10.1835

14.

I. Bekanntmachung über die landständischen Wahlen 117
28.09.1835 17.10.1835

14.

II. Bekanntmachung über die landständischen Wahlen im Stande der Rittergutsbesitzer 121
  17.10.1835

14.

Bekanntmachungen 123
20.10.1835 24.10.1835

15.

Verordnung, den freyen Verkehr zwischen dem Zollvereins-Gebiethe und dem Landgräflich Hessischen Amte Homburg betreffend 125
  23.12.1835

16.

Ministerial-Bekanntmachungen 127
  23.12.1835

16.

I. Bekanntmachung 128
30.11.1835 23.12.1835

16.

II. Bekanntmachung, die authentische Interpretation der §§ 74 und 99 des Gesetzes vom 6. April 1833 über die Erbfolge ohne Testament und Vertrag [RegBl. 1833 S. 97] 129

 
   
Tag

Weimarische Zeitung

Seite

 

Weimarische Zeitung im Jahr 1835

 

 
   
Tag

Landtags-Verhandlungen im Jahre 1835

Seite

  Band VIII.  
  Register zu den Landtags-Verhandlungen vom Jahre 1835 und 1836  
 

4. Landtag vom 22. November 1835 bis zum 23. Dezember 1835 (1. Februar 1836) (Vertagung)      Beylagen      [Beginn der 4. Wahlperiode am 22. November 1835].

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
20. September 2022 - 23. September 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahre 1835            Nächster Jahrgang