Tag

Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Meiningen

Seite

 

Gesamter Jahrgang (V. Band 1839-1841)

1-230
 

Inhaltsübersicht der im fünften Bande enthaltenen Verordnungen

 
 

Sachregister zum fünften Bande der Verordnungssammlung

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zu den Bänden I. - XIV. der Verordnungssammlung (1829-1861) samt den seit 1822 in  den altmeining'ischen Landesteilen und seit 1810 im vormaligen Herzogthum Sachsen-Hildburghausen erschienenen Gesetze und Verordnungen und den im ganzen Herzogthum bisher erlassenen Ausschreiben der sämmtlichen Oberbehörden bis zum Schlusse des Jahres 1861

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zur Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen, I.-XVII. Band (1829 bis Ende 1867) einschließlich der bis Ende 1867 erschienenen Norddeutschen Bundesgesetze

 

 
   
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1839 im Herzogtum Sachsen-Meiningen

Seite

07.01.1839 12.01.1839 1. Verordnung, den Bundesbeschluß [vom 23. November 1838] über den Werken Friedrichs von Schiller zu gewährenden Schutz gegen den Nachdruck betreffend 1
02.02.1839 09.02.1839 2. Verkündigung der allgemeinen Münzconvention vom 30. Juli 1838 [BGBl. 1867 Nr. 1a] 3
19.02.1839 09.03.1839 3. Verordnung, die Obliegenheiten der Verwaltungsämter in Beziehung auf Gesundheitspolizei und die Berufspflichten der Physiker, Amtswundärzte und Amtsthierärzte betreffend 13
11.03.1839 16.03.1839 4. Ministerialbekanntmachung, den Beitritt des Landgrafthums Hessen-Homburg zu der allgemeinen Münzconvention betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] 77
21.01.1839 27.04.1839 5. Verkündigung des zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und den Niederlanden andererseits vom 21. Januar 1839 zu Berlin abgeschlossenen Handelsvertrags [BGBl. 1867 Nr. 1a] 79
25.04.1839 27.04.1839 6. Ministerialbekanntmachung, die Ausdehnung der Bestimmungen in der am 1. November 1836 zwischen den Zollvereinsstaaten einerseits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig andererseits abgeschlossenen Übereinkunft E. wegen gegenseitiger Erleichterung des Verkehrs, auf die der Stadt Lüneburg bewilligte Messe betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] 89
22.07.1839 27.07.1839

7. Verordnung, die Erhebung und Controlirung der Biersteuer betreffend [GS 1831 S. 39]
    Änderungen: GS 1840 S. 161 (Berichtigung), GS 1856 S. 203,

91
17.08.1839 24.08.1839

8. Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt des Fürstenthums Schwarzburg Rudolstadt mit der Oberherrschaft dieses Fürstenthums zum südteutschen Münzvereine betreffend [GS 1838 S. 367]

103
04.10.1839 12.10.1839

9. Ministerialbekanntmachung, die Übereinkunft mit der Königlich Preußischen Regierung wegen gegenseitiger Übernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen betreffend

105
02.11.1839 06.11.1839

10. Verordnung, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842 betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]
    Änderungen: GS 1840 S. 206 (Berichtigung),

113
03.11.1839 16.11.1839

11. Ministerialbekanntmachung, die Erläuterung und Ergänzung der mit der Königlich Sächsischen Regierung bestehenden Convention wegen wechselseitiger Übernahme der Vaganten und Ausgewiesenen [GS 1823 S. 14]

159

 
   
Tag

Herzogl. Sachsen-Meiningisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Gesamter Band (Vierzehnter Jahrgang, 1839)

 

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

Seite

 

kein Landtag

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. Juli 2022 - 22. Juli 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1839            Nächster Jahrgang