Tag

63stes Stück des Gesetz- und Verordnungsblatts für die Herzogthümer Holstein und Lauenburg.     ausgegeben am 16.11.1864

Seite

  Nr. 171. Allgemeine Fleckensordnung für die Flecken des Herzogthums Holstein [Flecken = kleine Städte bzw. größere Gemeinde]
  folgende Gemeinden wurden aufgrund dieser Allgemeinen Fleckensordnung zu Flecken (aus Commünen) erhoben: ..., Klostersande: VOBl. 1867 S. 419, Nortorf: VOBl. 1867 S. 649, Wedel: VOBl. 1867 S. 1537, Reinfeld: VOBl. 1868 S. 13, Heide: VOBl. 1868 S. 319, Bramstedt: VOBl. 1868 S. 521, Kellinghusen: VOBl. 1868 S. 672, Neumünster: VOBl. 1868 S. 841, Ottensen-Neumühlen: VOBl. 1868 S. 1064,
  aufgehoben durch das Gesetz, betreffend die Verfassung und Verwaltung der Städte und Flecken in der Provinz Schleswig-Holstein vom 14. April 1869, PGS S. 589, ABl. 1869 S. 368.

321

  Nr. 172. bis Nr. 175. Heft 63

343

 

Tag

36stes Stück des Verordnungsblatts für das Herzogthum Schleswig.     ausgegeben am 09.11.1864

Seite

  Nr. 127. bis Nr. 129. Heft 36

165


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
21. März 2021 - 17. Mai 2021

Vorheriges Heft               Home                Zurück              Jahr 1864            Nächstes Heft

ee