Jahrgang 1814 |
|
|||||||
Tag |
Gazzetta Piemontese (Piemontesische Zeitung, Turin) |
Seite | Tag |
Raccolta degli atti del Governo di S. M. Il Re de Sardegna (Sammlung von Dokumenten der Regierung S. M. des Königs von Sardinien) |
Seite |
|||
ganzer Jahrgang (vom 2.8. bis 31.12.1814, N°. 1 bis N°. 66) | 1-294 | Band 1 (N°. 1 bis N°. 113) | 1-394 | |||||
Chronologischer Inhalt | ||||||||
Alphabetisches Verzeichnis | 395-431 | |||||||
25.04.1814 |
N° 1. Dichiarazione agli abitanti di Terraferma di S. M. il Re di Sardegna al die la delle Alpi, e del Contado di Nizza |
N° 1. Erklärung Seiner Majestät des Königs von Sardinien an seine Untertanen auf dem Festland, in den Alpen und in der Grafschaft Nizza | 1 | |||||
11.05.1814 | N° 2. Manifesto del Consiglio di Reggenza instituito in virtu della dichiarazione delle Alte Potenze Alleate delli 25 scorso aprile a nome die S. M il Re de Sardegna, ai dussiti di S. M. in Terraferma | N° 2. Manifest des Regentschaftsrates, der auf Grund der Erklärung der Hohen Alliierten vom 25. April letzten Jahres im Namen Seiner Majestät des Königs von Sardinien an die Untertanen Seiner Majestät auf dem Festland erlassen wurde | 3 | |||||
14.05.1814 |
N° 4. Proclama con cui S. M. Re Vittorio Emanuele dichiara abolita la coscrizione, l'imposizione per le successioni, ed il diritto di Patente |
N° 4. Proklamation, mit der Seine Majestät, König Viktor Emanuel, die Abschaffung der Wehrpflicht, die Erbschaftssteuer und das Patentrecht bestimmt | 6 | |||||
21.05.1814 |
N° 9. Regio Editto con cui S. M. richiamando l'osservanza delle Regie Constituzioni, e delle altre provvidenze emanate sino all'epoca delli 23 giugno 1800, dichiara abolita dal primo del corrente maggio la sstraordinaria imposizione del 50 p. 0/0 sulli stabili, ed oltre a già soppresso diritto di successione, e di quello delle Patenti, abolisce pure fin d'ora il diritto di registrazione nel modo ivi espresso; con altre provvidenze per l'amministrazione della giustizia, e pel rislascio dei ditenuti per delitti leggieri |
N° 9. Königliches Edikt, mit dem S. M. unter Hinweis auf die Einhaltung der königlichen Verfassungen und der anderen bis zum 23. Juni 1800 erlassenen Bestimmungen die außerordentliche Erhebung der Steuer auf Gebäude um 50 % ab dem 1. Mai dieses Jahres abschafft, und zusätzlich zu dem bereits aufgehobenen Erbrecht und dem Patentrecht wird auch das Eintragungsrecht in der darin zum Ausdruck gebrachten Weise aufgehoben; gemeinsam mit anderen Bestimmungen für die Rechtspflege und für die Freilassung von Personen, die wegen leichter Verbrechen inhaftiert sind | 15 | |||||
30.05.1814 |
N° 12. Trattato di pace tra la Francia, e l'Austrie, ed i suoi Alleati |
N° 12. Friedensvertrag zwischen Frankreich sowie Österreich und seinen Verbündeten | 24 | |||||
01.06.1814 |
N° 15. Legge sulla gabella grano e vino della Repubblica di Genova |
N° 15. Gesetz und Verordnung über die Getreide- und Weinabgabe der Republik Genua | 46 | |||||
Ausgabe N°. 1 vom 2. August 1814 |
||||||||
16.07.1814 | Regio Editto portante un generale provvedimento per la gabella della carta bollata, e per l'esercizio della medesima ne' Regii Stati | Königliches Edikt, betreffend allgemeine Bestimmungen für die Steuer auf gestempeltes Papier und für die Ausführung derselben in den königlichen Staaten [Stempelsteuergesetz] | 5 | 16.07.1814 | N° 42. Regio Editto portante un generale provvedimento per la gabella della carta bollata, e per l'esercizio della medesima ne' Regii Stati | N° 42. Königliches Edikt, betreffend allgemeine Bestimmungen für die Steuer auf gestempeltes Papier und für die Ausführung derselben in den königlichen Staaten [Stempelsteuergesetz] | 152 | |
27.12.1814 | N° 107. Proclama di John P. Dalrymple Comandante le forze Britanniche nel Genovesato agli abitanti del Ducato di Genova | N° 107. Proklamation des John P. Dalrymple, Kommandeur der britischen Streitkräfte im Raum Genua an die Einwohner des Herzogtums Genua | 361 | |||||
30.12.1814 | N° 111. Regie Patenti portanti to stabilimento d'una Regia Delegazione nellÄincominiciamento dell Amministrazione del Governo di Genova a seconda degli accordati privilegi ivi riferiti, e la continuazione delle attuali Leggi | N° 107. Königliches Patent, betreffend die Gründung einer königlichen Delegation zur Übernahme der Verwaltung und Regierung von Genua, gemäß den gewährten Privilegien und unter Fortführung der geltenden Gesetze | 385 |